Appell Koalitionsverhandlungen 2025 zur Kita-Qualität
Appell der Mitglieder im Bündnis für Kita-Qualität aus AWO, GEW und KTK-Bundesverband:
Kinder und ihre Familien benötigen ein verlässliches Unterstützungssystem, welches sie in ihren Bedarfen wahr- und ernstnimmt. Nicht zu vergessen: Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte sind gleichzeitig Arbeitnehmer*innen, Selbstständige, Unternehmer*innen und damit Steuerzahlende.
Aufgrund dieser grundlegenden Bedeutung für unsere demokratische Gesellschaft, betrachten wir es als eine maßgebliche Verantwortung des Bundes, für eine strukturelle Qualität Sorge zu tragen, die es jedem Kind - unabhängig von der Postleitzahl - ermöglicht, eine gute Kita zu besuchen.
Umso erstaunter waren wir als Verbände und Organisationen beim Blick in die Parteiprogramme im Vorfeld der Bundestagswahl: Der Fokus wird klar auf Programme gelegt, anstatt verbindliche gesetzliche Regelungen zu treffen oder fortführen zu wollen.
Wir möchten daher als Zusammenschluss im Bündnis für Kita-Qualität einen Impuls setzen und CDU/CSU und SPD für die kommenden Koalitionsverhandlungen einen deutlichen Appell mitgeben:
Wir fordern Sie als Beteiligte an den Koalitionsverhandlungen dazu auf,
die Bedeutung der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung anzuerkennen und in Ihrem Koalitionsvertrag den Willen zu verankern, den im Jahr 2014 begonnenen Prozess zwischen Bund und Ländern fortzuführen und die Qualität der Kindertagesbetreuung bundesweit weiterzuentwickeln.
seitens des Bundes Mittel dauerhaft bereitzustellen, um die Qualität in den Kitas langfristig zu sichern und auszubauen - auch nach 2026.
Dieser Appell enthält die Kernbotschaften für eine weitere Beteiligung des Bundes und damit verbunden die Fortführung des Kita-Qualitätsgesetzes. Diese Botschaft möchten wir zeitnah in die Koalitionsverhandlungen einspielen.
Eine breite Unterstützung hierfür ist ein wichtiges Zeichen, für die wir hiermit werben.
Wenn Sie sich als Organisation oder Privatperson dem Appell anschließen möchten, kontaktieren Sie uns:
kita.weiterdenken@gew.de
Hier geht es zum Appell als PDF-Dokument
Hier geht es zu einer Vorlage für einen Instagram Post (PDF)
Im Folgenden und unter diesem Beitrag stehen die Sharepics zum Download zur Verfügung.
Sharepic "Gemeinsamer Appell" mit Hintergrund (JPEG)
Sharepic "Gemeinsamer Appell" ohne Hintergrund (JPEG)
Sharepic "Ich unterstütze den gemeinsamen Appell" (JPEG)
Sharepic "Wir unterstützen den gemeinsamen Appell" (JPEG)